Chronik

 

Um 1900

GH Watschinger 1900 

Im Gasthof zur Grünen Au wird gefeiert.

1941

Anna und Nikolaus Watschinger übersiedeln

von Sexten im Pustertal

 Anna Watschinger

nach  Bad Wimsbach-Neydharting und kaufen den Gasthof zur Grünen Au.

1978 - 1986

wurde der Betrieb von Klaus und Hermine Watschinger gepachtet,

 Hermine und Klaus Watschinger

bis 1986 die Übergabe an Hermine und Klaus Watschinger erfolgt.

2013

 Übernahme des Gasthofes durch Nicole und Bojan Watschinger.

Nicole und Bojan Watschinger

ab 2013

Umbau und Ausbau zu einem Pensionsbetrieb  mit 13 top ausgestatteten Zweibettzimmern (5 davon mit Zusatzbett),

jeweils  mit WC und moderner Dusche.

1 barrierefreies Zimmer mit entsprechend modern ausgestatteter Nasszelle | WC  steht unseren Gästen mit Rollstuhl zur Verfügung.

WLAN ist im gesamten Berherbergungstrakt kostenlos verfügbar.
    

Nicole und Bojan Friedrich Watschinger

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER GRÜNENAU!

Betriebsurlaub von 13. 12. 2023 bis 31. 1. 2024.

GH Watschinger zur Grünen Au

grüne Au

Klein aber fein... So wurde der Gasthof Watschinger von vielen Menschen im Ort und der Umgebung besucht und geschätzt.

Marktgemeinde Bad Wimsbach

Marktgemeinde Bad Wimsbach

Die Marktgemeinde Bad Wimsbach, bekannt durch das traditionsreiche Moorbad, liegt im Voralpenraum und Herzen Oberösterreichs.

Ruhe und Erholung

Ruhe und Erholung

Sie suchen schon seit längerer Zeit nach einer Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen und in der Natur Kraft zu tanken.